Erste Hilfe am Hund 2008 |
Am 19. Januar hatten wir die Steinhagener Tierärztin
Dr. Petra Balzer Schreiber eingeladen, um unsere medizinischen Kenntnisse
für diverse Notfälle aufzufrischen. Zuerst wurden die allgemeinen
Normalwerte, wie Puls, Temperatur u.s.w. erklärt. Weiter ging es mit
Erstversorgung am Unfallort mit Tipps, wie man sich auch ohne Erste Hilfe
Koffer, mit einfachen Mitteln behelfen kann. Viele Situationen des
täglichen Hundelebens wurden besprochen, sodass kleine Verletzungen selbst
behandelt, und bei größeren die richtige Erstmaßname eingeleitet werden
kann. Vieles wurde uns am lebenden Beispiel gezeigt, und dafür hatte sich
Beagledame Liza zur Verfügung gestellt. Geduldig ließ sie alles über sich
ergehen, wofür sie auch mit einer großen Dose Leckerchen belohnt wurde.
Danke Liza, das hast du toll gemacht. Erwähnen möchte ich noch, dass wir
auch gelernt haben, dass es durchaus möglich ist, einen Hund mit
Herzstillstand durch Beatmung und Herzmassage zu reanimieren. Das ist sicher
nicht jedermanns Sache, schon gar nicht bei einem fremden Hund, aber wenn
die Überwindung des eventuellen Ekels das Leben eines Tieres rettet, ist
das doch die schönste Belohnung. Das Gelernte bekamen wir zum Nachlesen
schriftlich in Form einer Zusammenfassung mit nach Hause.
|
20021109 BCD LG WL
geändert 20021227, 20030203, 20030402, 20030427, 20030905, 20030923,
20040304, 20040330, 20040406, 20040614, 20040710, 20040730, 20040930,
20041219, 20050321, 20051001, 20060106, 20060223, 20030330, überarb. 20070319,
geändert 20070405, 20071125, 20080108, 20080203
| |