Steinhagen, Leberblümchenberg 2015

Unser Teutoburger Wald hat eine große, wunderschöne Pflanzenvielfalt. Eine der schönsten Pflanze ist das Leberblümchen (Hepatica nobilis), welches gleich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen mit seinen blauen Blüten aus der Erde schaut. Der Jakobsberg wird deshalb bei uns Einheimischen auch Leberblümchenberg genannt. Leider findet man sie nicht mehr in so großen Mengen wie früher, aber ein paar davon sind immer zu sehen, wenn uns unser Frühlingsspaziergang dort hinführt.

 

Ein schöner Kontrast

 

 

Ein Wunderwerk der Natur

 

 

Nochmal in Großaufnahme

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20021109
BCD LG WL
geändert 20021227, 20030203, 20030402, 20030427, 20030905, 20030923, 20040304, 20040330, 20040406, 20040614, 20040710, 20040730, 20040930, 20041219, 20050321, 20051001, 20060106, 20060223, 20030330, überarb. 20070319, 20070405, 20070608, 20070624, 20070722, 20080801, 20081123, 20081221, 20090203, 20090323, 20090713, 20091117, 20101110, 20110129, 20110224, 20110517, 20110710, 20111120, 20120320, 20150628